Manufaktur in Stadt Wehlen
Manufaktur in Bad Schandau

Süß, süßer, Bonbonmanufaktur! Wir suchen DICH für den Verkauf von Süßwaren

Du verkaufst unsere Süßigkeiten mit Leidenschaft an nationale und internationale Gäste, auch an Feiertagen und am Wochenende – natürlich nach Absprache!
Ob als Minijob, Teilzeit oder Vollzeit – sprich uns an!
Wir sind genauso flexibel wie du!
Du bekommst mindestens 13,50 € brutto Stundenlohn, darfst dein Trinkgeld behalten und bekommst Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit. Reicht noch nicht?
Dann kontaktiere uns, wir finden einen gemeinsamen Nenner!
Du hast bereits Erfahrung im Verkauf?
Top! Wenn nicht, auch kein Problem, denn wir bringen dir alles Notwendige bei! Interesse?
Dann sende uns eine Mail an verkauf@karamellus.de oder ruf uns an: 0172 / 200 4080 – Wir freuen uns auf dich!

Bonbonmanufaktur sucht Koch (m/w/d)

Für unsere Bonbonmanufaktur in Wehlen (Bad Schandau) suchen wir zum schnellstmöglichen Beginn einen Bonbonmacher (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitanstellung.

Das erwartet Sie:

  • Je nach Qualifizierung ab 2.300 € brutto monatlich zzgl. Zulagen für Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Preisnachlässe auf Produkte des Unternehmens
  • Trinkgeld sowie Überstundenzuschläge
  • Kostenfreier Parkplatz, Jobticket
  • Arbeitszeiten Montag bis Freitag, Wochenend- und Feiertagsarbeit nach Absprache möglich
  • Ausschließlich Tagschicht, keine Abend- oder Nachtschichten
  • Kostenfreie Stellung von Arbeitskleidung

Ihre Aufgaben:

  • Herstellung von Bonbons u. Ä. in der Schaumanufaktur
  • Bestellung / Einkauf von Zutaten und benötigten Materialien
  • Beantwortung von Fragen zum Produkt oder dem Herstellungsprozess interessierter Kundschaft
  • Kreieren neuer Produkte

Ihr Profil:

  • Berufserfahrung als Koch, Bäcker oder Konditor ist zwingend erforderlich
  • Know-how über Qualitätsstandards in der Lebensmittelbranche
  • Interesse an der Herstellung von Bonbons und ähnlichen Süßwaren
  • Ein gepflegtes Äußeres und eine offene Mentalität

Die Bonbonmanufaktur von Meister Karamellus

Wusstest du, dass der Beginn des Handwerks der Bonbonherstellung bis ins Mittelalter zurückreicht?

Damals noch Zuckerbäcker genannt, bezeichneten die Akteure sich im späten 20. Jahrhundert als Bonbonkocher. Heute gibt es für die Branche keinen Ausbildungsberuf mehr. Unsere Meister für handgemachte Bonbons stecken viel Herzblut in ihren Beruf, bestechen durch Können und Kreativität, probieren immer wieder Neues aus – wenn es sein muss auch mal nach Feierabend. Doch so schaffen wir es immer wieder neue und leckere handgemachte Bonbon-Kreationen. Ebenso sind sie wahre Künstler bei der Herstellung unserer Bonbons mit Logo!

In unserer Bonbonmanufaktur verwenden wir Zutaten aus natürlichen Rohstoffen und überwiegend aus pflanzlichen Essenzen wie z.B. Naturfarbstoffe aus roter Bete oder der gelben Färberdistel. Nur so können wir den guten Geschmack und das Prickeln auf der Zunge unserer handgemachten Bonbons garantieren. Bei der Bonbonherstellung in unserer Werkstatt in der Bonbonmanufaktur kann man uns über die Schulter schauen, wenn wir mit viel Liebe das süße Zuckerwerk für Groß und Klein fertigen. Die manuelle Herstellung verlangt Geschick und Kreativität.

Meister Karamellus, wie werden die leckeren Bonbons in der Bonbonmanufaktur hergestellt?

So geht die Bonbonherstellung: Zucker und Glukose kochen, vom Feuer nehmen und abkühlen lassen, Aromen zugeben, unablässig kneten, ziehen, knoten, drehen, teilen und formen. Durch die ständige Bewegung wird Luft eingearbeitet, sodass die Masse schillernd weiß glänzt, ähnlich dem Eisschnee. Aus vielen einzelnen Bonbonsträngen wird ein riesiges Bonbon von dem Gewicht eines großen Medizinballs geformt. Unter den staunenden Blicken der Zuschauer wird das Riesenbonbon in der Bonbonmanufaktur jetzt in Windeseile in dünne Stangen gezogen – so entstehen unsere süßen Lollis, Zuckerstangen und Bonbons!

Derzeit „bevölkern“ 27 Geschmacks-Varianten in drei Richtungen unsere Regale und warten darauf, vernascht zu werden.

Zu unserem Shop

In unserer Bonbonmanufaktur bringen wir Kinderaugen zum Leuchten, wenn der süße Duft in die Nase steigt und aus der bunten Bonbonmasse bei der Bonbonherstellung kleine Unikate werden. Und die größeren unter uns erinnern sich gern zurück… Eben Kindheitserinnerungen, die auf der Zunge zergehen.

Das ist unser Team in der Bonbonmanufaktur

Andre

Als absoluter Fan von „Charlie und die Schokoladenfabrik“ war es schon immer André s Traum so eine „Fabrik“ zu besitzen. Eine Fabrik, in der man Dinge sehen kann, von denen man als Kind nur träumen kann – Räume gefüllt mit Süßigkeiten, Flüsse und Wasserfällen aus Schokolade, essbares Gras, Pilze aus Schaumzucker, Bäume auf denen Pralinen und Gummitierchen wachsen, Wolken aus Zuckerwatte – eine Landschaft ganz aus Süßigkeiten. Da es dies natürlich nur im Film gibt und das „Goldene Ticket“ einfach nicht in André s Hände gelangen will, …

Florian

… hat er sich mit seinem Geschäftspartner Florian entschlossen, eine eigene „Bonbon-Fabrik“ zu eröffnen. Ganz nach dem Zitat von Richard Bach – “Niemals wird dir ein Wunsch gegeben, ohne dass dir auch die Kraft verliehen wurde, ihn zu verwirklichen. Es mag allerdings sein, dass du dich anstrengen musst.” – ist der Traum im April 2012 in Erfüllung gegangen. Florian kümmert sich hingebungsvoll um die liebevolle Einrichtung des Ladens und das Design der verschiedenen Produkte und Verpackungen. Unzählige Tütchen und Döschen bereits ausprobiert, bedruckt und wieder verworfen… Immer auf der Suche nach einer noch schöneren Schachtel… ????

Thomas

Seit 2020 unterstützt uns Thomas bei der Herstellung der handgefertigten Unikate. Thomas ist gelernter Koch und zog 2001 ins Oberallgäu. 2014 fand er wieder zurück in die Sächsische Schweiz. Nach einigen Jahren als Koch in seiner Heimat war er auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Thomas lernt das Geheimnis der Bonbonherstellung von Willi, inzwischen gelingen ihm mehr unserer handgefertigten Bonbons ganz ohne Hilfe. Am meisten freut er sich, wenn die Kinder sich dann immer die Nase an der Scheibe platt drücken, solange bis ich sie kosten lasse, dann sind die Augen aber groß!

Doris

Seit 2019 ist Doris Teil unserer Bonbonfamilie – und aus dem Team nicht mehr wegzudenken. Mit Herz und Hingabe kümmert sie sich um den Verkauf in unserer Manufaktur in Bad Schandau und sorgt dafür, dass kein Kunde ohne ein Lächeln (und etwas Süßem) nach Hause geht.

Doch Doris kann nicht nur verkaufen – sie ist auch für die Produktion unserer beliebten Fruchtwichtel verantwortlich. Mit viel Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail entstehen unter ihren Händen kleine, fruchtige Kunstwerke.

Kurz gesagt: Doris ist unsere gute Seele – immer freundlich, immer hilfsbereit und einfach unverzichtbar!

Heidi & Nina

Wenn es bei uns nach Bonbons, Lollis und Fruchtwichteln duftet, sind Heidi und Nina nicht weit. Seit Jahren sorgen die beiden mit Charme, guter Laune und jeder Menge Süßkram dafür, dass niemand den Laden ohne ein Lächeln (und was Leckeres in der Tüte) verlässt.

Heidi kennt jedes Bonbon beim Vornamen, und Nina kann dir blind sagen, welcher Lolli zu deiner Stimmung passt. Ob Naschkatze oder Fruchtwichtel-Fan – bei den beiden bist du in den besten Händen.

Süßer Service? Gibt’s bei uns inklusive – dank Heidi und Nina!

Mandy

Neben der süßen Produktion und dem Verkauf in unseren Manufakturen in Stadt Wehlen und Bad Schandau braucht es jemanden, der im Hintergrund den Überblick behält – und genau das ist Mandy!

Angefangen hat alles mit ihrer Unterstützung in der Buchhaltung für unseren Steuerberater. Doch schnell wurde klar: Mandy kann noch viel mehr. Seit April 2020 kümmert sie sich um alle Büroarbeiten – von Angeboten über Rechnungen bis zur täglichen Organisation.

Im Februar 2021 hat sie dann offiziell die Betriebsleitung übernommen. Seitdem sorgt sie mit Ruhe, Verlässlichkeit und einem guten Blick für alles dafür, dass hinter den Kulissen alles rundläuft – für das ganze Team.

Die Bonbonherstellung hautnah in der Bonbonmanufaktur miterleben

Unsere Schauvorführung der Bonbonherstellung nach überlieferter Tradition und mit handwerklichem Geschick findet Dienstag bis Sonntag 14:00 in unserer Bonbonmanufaktur in Wehlen statt.

Besuchen Sie unseren Shop

In unserem Online Shop findest du all unsere Leckereien zum Vernaschen und Genießen. Bestelle dir die bunten Bonbons von Meister Karamellus einfach direkt nach Hause.